Blackstone Resources AG (SWX: BLS) freut sich, für das Geschäftsjahr 2020 einen Gewinn von CHF 0.42/Aktie bekannt zu geben.
- Für das Geschäftsjahr 2020 wurde ein Nettogewinn von CHF 17'220'160 erzielt.
- Dies führte zu einem Nettogewinn von CHF 0.42 CHF pro Aktie.
- Blackstone wird zum aktuellen Aktienkurs mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 9 gehandelt.
- Das Eigenkapital stieg von CHF 25'854'350 auf CHF 38'995'831 zum Jahresende 2020.
Höhepunkte des Jahres 2020
- Blackstone Technology GmbH hat wichtige Meilensteine erreicht und eine Kleinserie voll funktionsfähiger 3D Siebdruckbatterien mit ca. 20% höherer Dichte produziert.
- Bedeutende Fortschritte für Blackstones 3D-Druck Technologie von Festkörperbatterien die zu einer voll funktionsfähigen Batteriezelle als «Proof of Concept» für Festkörperbatterien führten, wurden vor kurzem bekannt gegeben.
- Das F&E-Programm für unsere Batterietechnologie und ein Investitionsprojekt für unsere 5-GWh-Batteriefabrik im Wert von bis zu 200 Mio. laufen weiter.
- Subventionen der Europäischen Union und der Innosuisse wurden gewährt und bezogen.
- Es wurden Finanzierungen mit Eigenkapital- und Wandelverpflichtungen von bis zu CHF 60 Millionen gewährt.
- Blackstone verkaufte seine Seltene-Erden-Bergbauanteile in Norwegen mit einer Rückkaufoption zum Preis von CHF 22,34 Mio.
- Die chilenischen Lithium-Konzessionen wurden an 3 verschiedenen Standorten mit einer Fläche von mehr als 8000 Hektar konsolidiert und weitere Erschliessungsprogramme wurden gestartet.
Ausblick für 2021
- Wir bauen unsere Fabrik in Döbeln, Deutschland, auf und erwarten, dass wir noch in diesem Jahr mit der Produktion und der Markteinführung unserer nächsten Batteriegeneration beginnen können.
- Für unsere Lithium-Projekte in Chile werden wir bald Ressourcen-Berichte erhalten und die nächste Phase der Exploration starten.
- Die Goldraffinerie in Peru wird nach dem Lockdown aufgrund von Covid die Produktion aufnehmen.
- Die langfristigen Prognosen für den Batteriemetall-Markt bleiben stark. Es wird erwartet, dass der Absatz von Elektrofahrzeugen bis 2040 um das 28-fache des heutigen Niveausansteigen wird.
Blackstone Resources AG
Blackstone Resources ist eine Schweizer Holding mit Sitz in Baar, Kanton Zug und konzentriert sich auf die Batterietechnologie und den Batteriemetallmarkt. Darüber hinaus werden Raffinerien für Gold und Batteriemetalle errichtet, entwickelt und verwaltet. Dies bietet direkten Einfluss auf die Revolution der Batteriemetalle, die durch die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ausgelöst wird, die grosse Mengen dieser Metalle benötigen. Dazu gehören Kobalt, Mangan, Molybdän, Graphit, Nickel, Kupfer und Lithium. Blackstone Resources hat den neuen Batteriecode BBC entwickelt. Darüber hinaus hat Blackstone Resources ein Forschungsprogramm zu neuen Batterietechnologien für Festkörperbatterien und deren Herstellungsverfahren gestartet.
Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter: www.blackstoneresources.ch
Der Haftungsausschluss ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Pressemitteilung.
Bitte lesen Sie den Haftungsausschluss durch, um den Inhalt vollständig zu verstehen: http://www.blackstoneresources.ch/investors/disclaimer/
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20210428005816/de/
Contacts:
Blackstone Resources AG
Frau Doris Suta
T: +41 41 449 61 63
F: +41 41 449 61 69
info@blackstoneresources.ch
Investor Relations
ir@blackstoneresources.ch
Medien Anfragen
media@blackstoneresources.ch