In einer Live-Demonstration im Rahmen des Projekts FlexHub haben Kiwigrid, EnergieDock und Mitnetz Strom veranschaulicht, wie Nutzer eines Heim-Energiemanagementsystems ihr Elektroauto zur netzdienlichen Nutzung auf einem Flexibilitätsmarkt bereitstellen können. Das vom BMWi geförderte Projekt "FlexHub - Verteiltes Flexibilitätsdatenregister für Strommärkte der Energiewende" erforscht grundsätzlich, ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.