
DJ WAHLUMFRAGE/Absturz der Union geht weiter - Grüne stärkste Partei
BERLIN (Dow Jones)--Der Absturz von CDU/CSU in der Wählergunst geht ungebremst weiter. Wie der Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar wöchentlich für die Bild am Sonntag (BamS) erhebt, verliert die Union 3 Prozentpunkte im Vergleich zur Umfrage der Vorwoche und erreicht nur noch 24 Prozent. Damit liegen CDU/CSU deutlich hinter den Grünen, die 27 Prozent wählen würden (minus 1 zur Vorwoche).
Um jeweils 2 Prozentpunkte zulegen können die SPD auf 15 Prozent und die FDP auf 11 Prozent. Für die Liberalen ist dies der beste Wert seit den gescheiterten Jamaika-Verhandlungen im November 2017. Unverändert bleiben die Werte von Linkspartei (7 Prozent) und AfD (10 Prozent). Die sonstigen Parteien würden 6 Prozent wählen.
Bei einer Kanzler-Direktwahl würde Grünen-Kandidatin Annalena Baerbock sogar 26 Prozent aller Stimmen bekommen, stellt die BamS fest. Laut einer Insa-Umfrage würden für SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz 16 Prozent und Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet 15 Prozent stimmen.
=== ÜBERSICHT WAHLUMFRAGEN Angaben in Prozent Union Grüne SPD FDP Linke AFD Andere 02.05.21 Kantar/BamS 24 27 15 11 7 10 6 28.04.21 Forsa/RTL/ntv 22 28 13 12 7 11 7 27.04.21 Insa/Bild 23 23 16 9 8 12 6 25.04.21 Kantar/BamS 27 28 13 9 7 10 6 23.04.21 Insa/Bild 24 23 17 12 8 11 5 21.04.21 Allensbach 28 23 16,5 10 7,5 9,5 5,5 ------------------------------------------------------------------- Bundestagswahl 2017 32,9 8,9 20,5 10,7 9,2 12,6 5,0 ===
Kontakt zu den Autoren: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/mod
(END) Dow Jones Newswires
May 02, 2021 03:25 ET (07:25 GMT)
Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.