Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 23.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
851 % Rendite in 30 Tagen: Die KI-Aktie, die seit der Integration von Deepseek R1 Wellen schlägt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
749 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Pfizer: Wer hätte das gedacht …?

Finanznachrichten News

Am 16. August 2018 gaben Pfizer (WKN: 852009 / ISIN: US7170811035) und Biontech (WKN: A2PSR2 / ISIN: US09075V1026) ihre Zusammenarbeit bekannt. Der US-Pharmariese wollte mit dem damals noch relativ unbekannten Mainzer Biotechnologieunternehmen an Influenza-Impfstoffen arbeiten. Und natürlich sollten diese auf der mRNA-Technologie basieren.

mRNA-basierte Wundermittel

Damals wusste in der breiten Öffentlichkeit kaum jemand etwas mit Impfstoffen auf mRNA-Basis anzufangen. Heutzutage weiß fast jedes Kind um die Vorteile dieser Technologie und ihren Segen in der Corona-Krise.

Mithilfe von mRNA-Mitteln sollen körpereigene Kräfte so weit gestärkt werden, dass sie Krankheiten bekämpfen. Die Impfstoffe enthalten die gentechnische Information, den Code des Virus (Virusantigen) und helfen dem Körper selbst dieses Antigen zu produzieren und einen Immunschutz aufzubauen.

Bildquelle: Pixabay / geralt

Wenn der Körper mit dem Virus in Kontakt kommt, erkennt das Immunsystem das spezifische Antigen und kann das Virus und somit die Infektion schnell und gezielt bekämpfen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.