
Aus der Jurybegründung:
"'Peeling Oranges' erzählt auf eindringliche wie zugleich magisch-leichte Weise die Geschichte dreier Frauen mit koreanischen Wurzeln. Geprägt von der Migrationserfahrung der 1. und 2. Generation tragen sie den Konflikt von Mutter und Töchtern aus und (...) beschwören die Geister ihrer Ahnen. Das Stück fasziniert, indem es poetisch die Fragen nach Ver- und Entwurzelung, Assimilation, Verlust von Utopien mit der Sehnsucht nach den Glücksversprechen von Liebe und Leben verwebt. Angesiedelt in einer Kleinstadt in den USA, könnte es überall spielen, überall das Publikum emotional bewegen und zum Nachdenken anregen."
Patty Kim Hamilton
Patty Kim Hamilton, geboren in New York und zum Teil aufgewachsen in Deutschland, ist Autorin, Dramaturgin und Performance-Künstlerin. Sie schließt gerade ihr Studium des Szenischen Schreibens an der Universität der Künste Berlin ab. Ihr Stück "Ich hätte gern zu meiner Lebzeit kein Krieg (I don't wanna experience war)" soll 2021 am Stadttheater Bremerhaven zur Uraufführung kommen.
Rechtefreie Pressefotos zum kostenlosen Download: www.ARD-Foto.de
Informationen, kostenloses Bildmaterial und weiterführende Links unter: http://swr.li/swr2-auszeichnung-fuer-patty-kim-hamilton
Newsletter: "SWR vernetzt", http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter
SWR.de/corona
FÜR EUCH DA ZUSAMMENHALTEN
Pressekontakt:
Oliver Kopitzke, Tel. 07221 929 23854, oliver.kopitzke@swr.de
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/7169/4910653
© 2021 news aktuell