Warum? Man möchte einen Teil der erhaltenen Staatshilfen ablösen. Möglich werden soll dies durch eine Kapitalerhöhung. LUFTHANSA peilt hier eine Größenordnung bis 3 Mrd. Euro an. Zeitpunkt und Höhe sind nach Unternehmensangaben abhängig von den Marktbedingungen. Die Aktionäre von LUFTHANSA hatten in der vergangenen Woche dem Unternehmen grünes Licht für eine Kapitalerhöhung von bis zu 5,5 Mrd. Euro gegeben. Vor dem Hintergrund des aufgrund der weltweiten Corona-Maßnahmen massiv eingebrochenen Geschäfts war das Eigenkapital des Unternehmens Ende 2020 auf 1,4 Mrd. Euro zusammengeschmolzen - eine Quote von nur noch 3,5 % der Bilanzsumme nach 24 % im Vorkrisenjahr 2019.
Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Kennen Sie schon das Free TV-Angebot von Bernecker TV? Abonnieren Sie kostenlos den YouTube-Kanal von Bernecker TV unter: www.youtube.com/BerneckerTV
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.