EY (früher Ernst &Young) gerät im Fall Wirecard nun auch aus den eigenen Reihen unter Beschuss. Damit steigen die Chancen geschädigter Anleger auf Schadensersatz. Die Belege für ein gravierendes Fehlerverhalten des langjährigen Wirtschaftsprüfers EY im Betrugsfall Wirecard werden immer deutlicher. Nun kommt erstmals scharfe Kritik aus den eigenen Reihen. EY-Partner Christian Muth lieferte im Untersuchungsausschuss des Bundestags nach Angaben der FAZ Informationen, die die eigenen Kollegen schwer ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.