
Schutz von Millionen-Investitionen
SAP-Projekte - ob Neuinstallationen oder Migrationen - bedeuten häufig Investitionen in Millionenhöhe. Eine KI-basierte Lösung als Ergänzung der bestehenden IT-Landschaft hilft, diese Investitionen zu schützen. "Zahlreiche bekannte und gescheiterte SAP-Projekte zeigen, wie hoch die Gefahr eines Totalverlustes sowie immenser Verzögerungen ist. Für uns steht bei dem Ansatz künstlicher Intelligenz der Investitionsschutz des bisher in die bestehende SAP-Lösung gesteckten Aufwands im Vordergrund. Eine teilweise oder zukünftig komplett automatisierte Migration von SAP-Systemen wird nach unseren Berechnungen Kosteneinsparungen von 30 bis 70 Prozent erzielen", erklärt Tobias Moosherr, COO der Solutive AG. Die innovative Kombination von verschiedenen Ontologien und Algorithmen der künstlichen Intelligenz, ergänzt mit der bewährten ESM Suite und der Methodik von Solutive soll das erreichen. Die erlangten Erkenntnise darüber werden in einer wachsenden Wissensdatenbank abgelegt. Das Software-Asset-Management soll damit den höchsten bisher möglichen Automatisierungsgrad erhalten.
Wissensbasiertes Enterprise Software Managment System
Mit einer inhaltlichen komplexen Mustererkennung der SAP-Objekttypen soll eine Konsistenzprüfung zur Definition einer konsistenten Transportstrategie vorgenommen werden. Dazu wird vorab eine semantische Klassifikation der Objekte und deren Inhalte vorgenommen. Bei einer Inkonsistenz werden diese Transportaufträge zur manuellen Bearbeitung ausgeschleust - ist hingegen die Prüfung ohne Fehler, verarbeitet die ESM Suite den Transport in das Zielsystem. Über die eigentliche Migration hinaus steht das damit gewonnene Wissen innerhalb des Produktes für den weiteren Ausbau und Betrieb des S4/HANA Systems zur Verfügung - die Lösung lernt also stetig dazu und ermöglicht einen laufenden Betrieb der KI als Ergänzung der bereits bestehenden Enterprise Software Managment Suite, die aktuell von Solutive in der Release 5.16 zur Verfügung steht.
Die SAP-Spezialisten der Solutive AG (http://www.solutive.ag/) entwickeln und vertreiben eine umfassende Suite zum Enterprise Software Management (ESM). Damit kann nach einer schnellen Installation eine bestehende SAP-Installation oder -Migration optimiert werden. Die Produktivität von SAP-Systemen nimmt bei der Nutzung der ESM-Suite 5 deutlich zu, die Anfälligkeit für Fehler reduziert sich. Das effiziente, bedienfreundliche und einfach zu implementierende Tool sorgt für mehr Sicherheit, Effektivität und Transparenz im Transport- und Datenmanagement zwischen einzelnen SAP- und auch Drittlösungen. Bereits seit 2009 ist Solutive als SAP-Optimierer im Markt und unterstützt Unternehmen wie Wüstenrot Württembergische, die Fluglinie Swiss oder den Logistiker Schnellecke mit Werkzeugen für mehr Effizienz, Sicherheit, Compliance und arbeitet so als Treiber für die Digitalisierung in Unternehmen.
Pressekontakt:
Kontakt:
Solutive AG, Friedrichstraße 13, 68794 Oberhausen-Rheinhausen,
Tel.: +49 (0) 7254 78 208 60, E-Mail: info@solutive.ag,
Web: www.solutive.ag
PR-Agentur:
euromarcom public relations GmbH,
Mühlhohle 2, 65205 Wiesbaden, Deutschland, Tel.: +49 (0)611-973150,
E-Mail: team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de
Original-Content von: Solutive AG, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/108564/4917824
© 2021 news aktuell