Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 01.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Kurs-Explosion voraus?: Diese kaum bekannte Aktie bohrt jetzt im Hotspot - und du erfährst es als Erster!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
452 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Positive Perspektiven für französische Aktien

Finanznachrichten News

Mit den bereits angekündigten Lockerungen bestehender Shutdown-Maßnahmen - bspw. in Frankreich, Österreich, Spanien oder Deutschland - ist für das bevorstehende Halbjahr ein breiter wirtschaftlicher Aufschwung absehbar. Angesichts des fortschreitenden Impffortschritts in der Eurozone kann man auch davon ausgehen, dass in den kommenden Wochen weitere Einschränkungen zurückgefahren werden.

EU-Wiederaufbaufonds als Stütze

Gestützt wird diese Aussicht von anhaltenden fiskalischen Unterstützungsmaßnahmen der Nationalstaaten - nicht zuletzt auch durch die voraussichtlich im 2. Halbjahr 2021 startenden Auszahlungen aus dem EU-Wiederaufbaufonds.

Diese werden vor allem für die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, die nachhaltige Transformation der Wirtschaften sowie die Steigerung der Resilienz der Gesundheitssysteme, investiert.

Auf Frankreich entfallen 40 Mrd. Euro des insgesamt 750 Mrd. Euro schweren Fiskalpakets der EU, durch die ein Teil des im September 2020 auf den Weg gebrachten Wirtschaftsplans "France Relance" finanziert wird.

Bildquelle: Pixabay / jackmac34

Hohe Staatsverschuldung

Die staatlichen Unterstützungen haben in Frankreich bereits 2020 zu einem erheblichen Haushaltssaldo von Minus 10 Prozent geführt. In diesem Jahr ist mit einem Rückgang von etwa acht Prozent zu rechnen.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.