Laut Verbraucherschützern sind Kinder auf Tiktok aggressiver Schleichwerbung ausgesetzt. Jetzt prüft die EU-Kommission Tiktoks Geschäftsbedingungen und Marketing-Praktiken. Tiktok verstößt möglicherweise gegen europäisches Vebraucherschutzrecht und die DSGVO. Die Europäische Kommission hat deshalb zusammen mit Vebraucherschutzbehörden einen sogenannten formellen Dialog eingeleitet. EU kritisiert aggressive Werbung Der Fokus der Untersuchung liegt auf teilweise versteckten Marketing-Praktiken. Die Behörden kritisieren Schleichwerbung und "aggressive Werbetechniken"...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.