Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 23.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
851 % Rendite in 30 Tagen: Die KI-Aktie, die seit der Integration von Deepseek R1 Wellen schlägt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
383 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Starkes Dividendenjahr voraus

Finanznachrichten News

Die Weltwirtschaft kämpft sich allmählich aus dem Pandemiemodus heraus. Die Impfkampagnen gewinnen an Fahrt, und nach den USA kommt nun auch Europa allmählich wieder in den Tritt, so dass auch die globale Wirtschaft an alte Zeiten anknüpfen könnte.

OECD erhöht Prognosen

Die OECD korrigiert ihre Wachstumsprognosen für die großen Volkswirtschaften der Welt gegenüber der Prognose vom Dezember 2020 nach oben. Sie rechnet nun für 2021 mit einem globalen BIP-Wachstum von 5,8 Prozent (gegenüber 4,2 Prozent in der Dezemberprognose).

Hintergrund ist unter anderem der durch staatliche Konjunkturimpulse unterstützte Aufschwung in den Vereinigten Staaten. Für 2022 geht die OECD von einem Wachstum von 4,4 Prozent aus (gegenüber 3,7 Prozent in der Dezemberprognose). Für Deutschland erwartet die OECD ein BIP-Wachstum von 3,3 Prozent in 2021 und von 4,4 Prozent in 2022.

Unternehmen auf Erholungskurs

Was die OECD als "Big Picture" sieht, ist auch im Kleinen an der Börse spürbar. Die Rekordjagd der Aktienmärkte ist bemerkenswert. Doch damit nicht genug. Auch bei den Unternehmensgewinnen und den daraus resultierenden Dividendenzahlungen scheint Optimismus angesagt.

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2021 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.