Auch in dieser Handelswoche tendierten die Edelmetalle insgesamt leicht abwärts. Dazu trug ein erstarkter US-Dollar bei. Und obwohl die neuesten Inflationsdaten in den USA und der EU stärker ausfielen als erwartet, gingen die langfristigen Zinsen zurück. In diesem Umfeld gaben Gold leicht sowie Platin und Palladium etwas stärker nach, während Silber zulegen konnte.
Gold insgesamt seitwärts
Die letzten Handelstage zeigten erstaunlicherweise, dass die langen Zinsen auf beiden Seiten des Atlantiks fielen, obwohl die jüngsten ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.