![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Mitinitiator will Gottes Liebe sichtbar machen
Der Mitinitiator der Initiative, Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz, berichtete davon, wie er sich selbst als DDR-Kind nach neuem Spielzeug gesehnt habe. "Ich kann mich zu sehr an diese Freude und diesen Duft erinnern, wenn wir so ein Westpaket bekommen haben." Er sei froh heute in einer Generation zu leben, wo man anderen Kindern eine solche Freude machen könne. Als christliche Bäckerfamilie sei es ihm zudem ein besonderes Anliegen, Gottes Liebe sichtbar zu machen. Aus Sicht der Hauptgeschäftsführerin des Deutschen Konditorenbundes, Julia Gustavus, bietet die Aktion den Betrieben eine gute Möglichkeit, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und gleichzeitig etwas Gutes tun zu können. Auch der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks macht aktuell auf seiner Webseite auf die Aktion aufmerksam.
Über "Weihnachten im Schuhkarton"
"Weihnachten im Schuhkarton" ist Teil der internationalen Aktion "Operation Christmas Child" der christlichen Hilfsorganisation Samaritan's Purse. Seit 1993 wurden mehr als 186 Millionen Geschenkpakete an Kinder in rund 160 Ländern und Regionen auf den Weg gebracht. Der deutschsprachige Verein wird von Sylke Busenbender geleitet, internationaler Präsident ist Franklin Graham.
Pressekontakt:
Pressestelle Samaritan's Purse
presse@die-samariter.org
+49 (0)30 - 76 883 434 oder +49 (0)151 - 11 44 38 94
Original-Content von: Samaritan's Purse e. V., übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/56021/4951626
© 2021 news aktuell