Der demografische Wandel in Deutschland ist im vollen Gange: Sehr bald werden die Babyboomer nach und nach in Rente gehen. Die geburtenstärksten Jahrgänge zwischen 1955 und 1965 stellen unser umlagefinanziertes Rentensystem damit vor eine große Herausforderung. Klar ist: Das jetzige System ist nicht mehr demographiefest. Ohne neue, mutige Ansätze wird das Rentenniveau langfristig weiter sinken und die -beiträge weiter steigen. Das Gute: Mit der gesetzlichen Aktienrente steht eine effiziente und nachhaltige Lösung parat.
Aktien sind Teil der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.