Im Umfeld enttäuschender internationaler Konjunkturdaten legten die internationalen Aktienmärkte heute durchweg den Rückwärtsgang ein. Konnte sich der Nikkei 225-Index wenigstens noch um 0,2 % befestigen, verzeichneten alle übrigen Weltleitbörsen Verluste, so z.B. der DAX um - 1,0 % und der S&P 500-Index aktuell um - 0,5 %. Auslöser der Kursabschläge waren vor allem der massiv rückläufige ZEW-Wirtschaftsstimmungsindikator für die Eurozone im Juni (61,2 nach 81,3) wie auch die gleichzeitige Abschwächung des ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.