Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 02.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 685 internationalen Medien
Mit dieser Aktie an der Spitze der digitalen Finanzwelt! Maximieren Sie noch heute Ihre Rendite!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
513 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE USA/Kleine Aufschläge reichen für neue Rekordhochs

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE USA/Kleine Aufschläge reichen für neue Rekordhochs

NEW YORK (Dow Jones)--Auch wenn sich an den US-Börsen zum Wochenstart wenig tut, bei den Nasdaq-Indizes und beim S&P-500-Index reichten bereits kleine Aufschläge gleich zu Beginn des Handels für neue Rekordniveaus. Der Dow-Jones-Index liegt zur New Yorker Mittagszeit 0,3 Prozent im Plus bei 34.962 Punkten. Ihm fehlen noch rund 130 Punkte bis zu einem Allzeithoch. Die anderen Indizes liegen ähnlich wie der Dow knapp im Plus.

Im Handel ist von Zurückhaltung die Rede mit Blick auf die Berichtssaison, die am Dienstag beginnt, aber auch der halbjährlichen Stellungnahme von US-Notenbankchef Jerome Powell zur wirtschaftlichen Entwicklung am Mittwoch sowie neuen Inflationsdaten aus den USA am Dienstag.

Von den Unternehmensbilanzen erhoffen sich Investoren erste Aufschlüsse, ob die hochgelaufenen Bewertungen der Aktien gerechtfertigt sind. Das Umfeld für Aktien bleibt derweil gut. Marktstratege Gregory Perdon von Arbuthnot Latham: "Es fällt schwer, 'bearish' zu sein. Unternehmen haben Zugang zu Kapital, die Finanzierungsbedingungen sind weiter gut und der Investorenappetit ist sehr groß." Im Hintergrund schwelen derweil weiter die Sorgen wegen der weiter grassierenden Covid-19-Pandemie.

Am Dienstag werden unter anderen JP Morgan (+0,9%) und Goldman Sachs (+1,8%) ihre Zahlenwerke vorlegen, am Mittwoch Bank of America (+0,8%), Citigroup (+0,3%) und Blackrock (+1,3%). Nach Einschätzung von ThinkMarkets dürften die Zahlen der Banken nicht an die Qualität des ersten Quartals heranreichen. Im Schnitt werde sogar mit einem Rückgang bei den Einnahmen sowie beim Gewinn gegenüber dem Vorquartal gerechnet. Allerdings dürften sich die Enttäuschungen aber in Grenzen halten angesichts der fortgeschrittenen Impfkampagne und der starken wirtschaftlichen Erholung, glaubt ThinkMarkets.

Der S&P-500-Subindex der Bankaktien liegt 1,1 Prozent im Plus. Unterstützung für die Branchenwerte kommt von den leicht anziehenden Marktzinsen, die zuletzt fast nur die Richtung nach unten kannten und auf das niedrigste Niveau seit Februar gesunken waren, weil Inflationsspekulationen immer mehr ausgepreist wurden. Tagesgewinner sind bislang Autoaktien mit einem Subindex-Plus von rund 3 Prozent. Hier könnte stützend wirken, dass im wichtigen Absatzland China die Geldpolitik etwas gelockert wurde, was auch der Autonachfrage zugute kommen könnte.

Virgin Galactic Holdings sacken um über 11 Prozent ab, nachdem das Luft- und Raumfahrtunternehmen des Milliardärs Richard Branson Banken engagiert hat, nach und nach Aktien im Wert von insgesamt 500 Millionen Dollar am Markt unterzubringen. Das Geld will Virgin Galactic für allgemeine Unternehmenszwecke einsetzen. Am Wochenende hatte der Raumflieger "VSS Unity" von Virgin Galactic zum vierten Mal den Weltraum erreicht, diesmal mit an Bord Unternehmensgründer Branson und andere Passagiere.

Wenig Bewegung bei Dollar, Gold und Öl 

Der Dollar zeigt sich mit den leicht steigenden Renditen einen Tick fester. Beim Gold tut sich wenig, es tendiert knapp behauptet, auch die Ölpreise bewegen sich nur wenig, hier geht es mit den Preisen etwas nach unten.

=== 
INDEX       zuletzt   +/- %    absolut   +/- % YTD 
DJIA       34.962,25   +0,3%     92,09     +14,2% 
S&P-500      4.379,37   +0,2%     9,82     +16,6% 
Nasdaq-Comp.   14.707,27   +0,0%     5,35     +14,1% 
Nasdaq-100    14.849,09   +0,2%     23,00     +15,2% 
 
US-Anleihen 
Laufzeit   Rendite Bp zu VT Rendite VT +/-Bp YTD 
2 Jahre     0,24    2,4    0,21    12,0 
5 Jahre     0,81    2,4    0,79    45,0 
7 Jahre     1,13    1,2    1,12    47,8 
10 Jahre    1,38    1,8    1,36    45,8 
30 Jahre    2,00    0,9    1,99    35,0 
 
DEVISEN         zuletzt   +/- % Mo, 8:15 Uhr Fr, 17:16 Uhr  % YTD 
EUR/USD          1,1858   -0,1%    1,1864     1,1863  -2,9% 
EUR/JPY          130,88   +0,1%    130,73     130,69  +3,8% 
EUR/CHF          1,0855   -0,0%    1,0856     1,0858  +0,4% 
EUR/GBP          0,8543   -0,1%    0,8545     0,8571  -4,3% 
USD/JPY          110,38   +0,2%    110,19     110,18  +6,9% 
GBP/USD          1,3880   -0,1%    1,3885     1,3840  +1,6% 
USD/CNH (Offshore)    6,4766   -0,1%    6,4770     6,4833  -0,4% 
Bitcoin 
BTC/USD        33.212,76   -3,7%   34.256,01   33.574,01 +14,3% 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settl.     +/- %    +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         74,10   74,56     -0,6%     -0,46 +53,2% 
Brent/ICE         75,12   75,55     -0,6%     -0,43 +47,0% 
 
METALLE         zuletzt   Vortag     +/- %    +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       1.805,93  1.808,90     -0,2%     -2,97  -4,8% 
Silber (Spot)       26,16   26,11     +0,2%     +0,05  -0,9% 
Platin (Spot)      1.120,00  1.104,75     +1,4%     +15,25  +4,6% 
Kupfer-Future        4,33    4,35     -0,6%     -0,03 +22,7% 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/raz/gos

(END) Dow Jones Newswires

July 12, 2021 12:29 ET (16:29 GMT)

Copyright (c) 2021 Dow Jones & Company, Inc.

© 2021 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.