Im Zuge der letztwöchigen leichten Befestigung des Euro zum US-Dollar (+ 0,11 % auf 1,1878 EUR/USD) und trotz des weiteren deutlichen Rückgangs der Rendite 10jähriger US-Treasuries von 1,44 % auf nur noch 1,30 % legten die Edelmetallpreise, vor allem gestützt durch weiterhin solide längerfristige Konjunktur- und Unternehmensgewinnperspektiven sowie behauptete internationale Aktienmärkte (MSCI World (USD)-Index + 0,1 %) in der vergangenen Woche überwiegend zu. So gewann Gold + 1,2 % auf 1808 USD/oz, Platin + 1,0 % auf 1104 USD/oz und Palladium + 0,9 % ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.