Am Sonntag hat die OPEC ihre Streitigkeiten doch noch beigelegt. Daher wird die ab August geplante höhere Ölförderung in Kraft gesetzt. Das schafft Raum für etwas niedrigere Ölpreise - und somit auch für geringere Benzinpreise. Ölkartell nimmt Produktionskürzungen zurück Die OPEC musste nachsitzen. Denn wegen des Widerstands der Vereinigten Arabischen Emirate hatte sich das Ölkartell im ersten Anlauf nicht über ein neues Abkommen hatte einigen können. Das Ergebnis, das am Wochenende erzielt worden ist, enthält eine schrittweise Zunahme der Ölförderung: Ab August steigt die Ölförderung jeden Monat um zusätzliche 400 000 Barrel (159 Liter) pro Tag. Damit werden die heftigen Produktionskürzungen, die das Kartell in der ersten Phase der Corona-Pandemie ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.