Die Idee ist nicht neu. Aber die britische Cybersicherheitsbehörde empfiehlt noch einmal nachdrücklich die 3-Zufallswörter-Regel für sichere Passwörter. 100-prozentig sicher ist sie aber auch nicht. Schon im Oktober 2016 hatte die britische Cybersicherheitsbehörde NCSC (National Cyber Security Centre) sich bei ihrer Empfehlung für sichere Passwörter dafür ausgesprochen, bei der Passwortfindung auf die Kombination von drei zufällig ausgewählten Wörtern zurückzugreifen. Als Beispiele nannte das NCSC etwa die Wörter Coffeetrainfish oder Walltinshirt. Die Idee dahinter: Die so entstehenden ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.