
Pullback Trading-Strategie
Symbol: SBUX ISIN: US8552441094
Rückblick: Starbucks ist ein international führender Kaffeeproduzent und Betreiber der gleichnamigen Kaffeehauskette. Die weltweiten Filialen verkaufen neben frisch gerösteten Kaffeegetränken und hochwertigen handgefertigten Kaffee- und Teeprodukten auch kalte Mixgetränke, verschiedene Back- und Süßwaren, Fruchtsäfte, Snackboxen mit frischen Salaten und Wraps sowie Zubehörprodukte wie Tassen und Trinkbehälter. Die Aktie zog nach der Seitwärtsphase an, testete dann noch einmal den EMA-50, um vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen in eine Beschleunigung überzugehen.
Meinung: Starbucks meldete für das dritte Quartal 2021 einen Rekordnettoumsatz von 7,5 Milliarden USD und einen Nettogewinn von knapp 1,2 Milliarden USD. Das US-Geschäft hat sich inzwischen voll von der Corona-Krise erholt. Die über 5.100 chinesischen Filialen von Starbucks schnitten aber schlechter ab als die Standorte in den USA. Die Aktie zeigte in Folge der Quartalszahlen einen Pullback, welcher am EMA-50 endete. Dieser Rücksetzer könnte abermals eine interessante Tradingchance darstellen.
Chart vom 06.08.2021 - Basis täglich, 6 Monate - Kurs: 118.91 USD
Setup: Wenn es die Bullen ernst meinen, kann man bei Stärke einen Long-Trade eröffnen. Intraday ist hier auf entsprechende Signale zu achten. Unter den EMA-50 sollte das Papier der Kaffeehauskette aber nicht mehr fallen. Die Position könnte nach dem Einstieg unter dem 50er EMA abgesichert werden.
Jeden Börsentag neu: präzise Setups im Alphatrader von ratgeberGELD.at.
Meine Meinung zu Starbucks ist bullisch
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell Positionen in SBUX
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter folgendem Link abrufen können
https://ratgebergeld.at/disclaimer/
Analyse erstellt im Auftrag von