Developed by a German group of scientists, the panels are considered an ideal solution for aesthetically demanding applications in buildings with stone facades. Although their power yield is more than halved compared to conventional modules, the modules can also be used as partial shading walls or semi-transparent roof elements. Researchers at Germany's Institute for Solar Energy Research Hamelin (ISFH) have developed two different techniques to integrate stone veneers in conventional solar modules to make them suitable for building-integrated photovoltaics (BIPV) projects in stone facades. "With ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.