Die Dogecoin-Foundation bekennt sich zur weiteren Entwicklung der Kryptowährung und stellt sich völlig neu auf. Im neu errichteten Beratergremium beteiligt sich unter anderem Ethereum-Promi Vitalik Buterin. Der Dogecoin ist nicht tot. Das mindestens lässt sich aus den jüngsten Veröffentlichungen der neu aufgestellten Dogecoin-Foundation erkennen. Ein kurzes Manifest stellt die vier Kernpunkte vor, an denen sich die Foundation orientieren will. Das sind die Eckpunkte: Nützlich zu sein bedeutet, dass wir den Nutzen über die technische Brillanz stellen. Wir sind sympathisch und schätzen Menschen und ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.