Schon jetzt ist die Starlink-Satellitenflotte für die Hälfte aller gefährlichen orbitalen Begegnungen verantwortlich. In wenigen Jahren könnten es bis zu 90 Prozent werden, sagt ein Weltraumschrott-Experte. Eine gefährliche orbitale Begegnung, ein sogenanntes Close Encounter, wird dann gezählt, wenn sich zwei Satelliten im Orbit näher als einen Kilometer kommen. Die Zahl solcher "Fast-Kollisionen" hat sich mit dem Aufstieg der Starlink-Flotte verdoppelt. Kaskaden-Effekt könnte zur Kettenreaktion führen, die kritische Infrastruktur zerstört Das US-Magazin Space berichtet von Erkenntnissen des ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.