![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Bis heute würden sie das eigene Handeln loben. Die Informationen zu Visa-Verfahren seien im Vorfeld gar nicht oder nicht eindeutig an die Ortskräfte weitergegeben worden. Zudem sei die Zahl der anerkannten Ortskräfte durch bürokratische Hürden fast halbiert worden. Alle anderen Länder würden alle Ortskräfte evakuieren, Deutschland nur solche die vorab ausgewählt wurden, so Grotian.
Er bezeichnet die Versäumnisse vor der Evakuierung als "unterlassene Hilfeleistung". Das Patenschaftsnetzwerk afghanische Ortskräfte wurde von Bundeswehrsoldaten gegründet und unterstützt die Ortskräfte sowohl bei ihrem Start in Deutschland, als auf dem Weg nach Deutschland. So hat die Organisation vor den Evakuierungen Helfer der Bundeswehr aus ganz Afghanistan in sogenannten "Safe Houses" in Kabul untergebracht.
© 2021 dts Nachrichtenagentur