Alexander Lukaschenko, umstrittener Präsident Weißrusslands, rät seinen Landsleuten, eher Kryptowährungen zu minen als sich als Erntehelfer im Ausland zu verdingen. Auch der Staat solle in Bitcoin und Co einsteigen. Alexander Lukaschenko gehört zu jenen Staatenlenkern, die sehr offen gegenüber Kryptowährungen eingestellt sind. Das mag viel damit zu tun haben, dass er selbst und das von ihm regierte Land von internationalen Sanktionen betroffen ist. Wie westliche Politiker nicht müde werden zu betonen, gehören Kryptowährungen aufgrund ihres pseudonymen Charakters zum Portfolio Finanzkrimineller aus aller Wel...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.