
Inhalt:
Die junge Vicky Maler (Naemi Feitisch) kommt aus der Provinz ins schillernde Berlin der Zwanzigerjahre, die nicht nur golden sind, sondern auch geprägt von großer Armut. Nach kurzer Zeit gelingt ihr, was viele erträumen, sie wird Verkäuferin im neueröffneten Kaufhaus Jonass. Und nicht nur das: In einer Tanzbar verliebt sie sich in den scheinbar mittellosen Pianisten Harry (Ludwig Simon). Wenig später entpuppt sich dieser jedoch als Sohn des Kaufhausbesitzers Arthur Grünberg (Alexander Scheer). Und so beginnt eine Liebe über gesellschaftliche Grenzen hinweg, die immer unmöglich sein wird. Und die dennoch - oder gerade deswegen - alle Zeit überdauert...
Das Jonass wird zum Brennglas, unter dem sich die Figuren der Serie sowie die politischen Ereignisse jener Zeit auf dramatische Weise vereinen. Gleichzeitig erleben die TVNOW-Streamer:innen eine Reise in eine verheißungsvolle und märchenhafte Welt, in der die Charaktere mit Leidenschaft ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen.
Hintergrund:
Den Haupt-Schauplatz der Serie gibt es heute noch zu bestaunen: Das Soho House in der Torstraße 1 - ein geschichtsträchtiger Ort mit denkwürdiger Vergangenheit. Anfang der 1920er Jahre gründete die jüdische Familie Gollhuber hier das erste Kreditkaufhaus Berlins; nach der Enteignung durch die Nazis diente das Gebäude der Hitlerjugend und zu DDR-Zeiten der SED als Zentrale. 1996 erhielten die Erben des ursprünglichen Besitzers die Immobilie zurück und verkauften sie an eine Investorengruppe, die im Mai 2010 das Soho House Berlin, ein Privatclub mit Hotelbetrieb eröffnete.
Die zwölfteilige Serie, die in zwei Blöcken à sechs Folgen gedreht wird, startet im ersten Halbjahr 2022 auf dem Streamingdienst TVNOW, der dann RTL+ heißt, und ist später auch bei VOX zu sehen.
"Torstraße 1" (AT) ist eine Produktion von X FILME CREATIVE POOL GmbH ("Babylon Berlin", "Good Bye, Lenin!") für TVNOW. Uwe Urbas ("Doktor Ballouz"), Stefan Arndt ("Das weiße Band", "Die Känguru-Chroniken") und Michael Polle ("Tatort - Nie wieder frei sein") sind die verantwortlichen Produzenten. Die Drehbücher basieren auf dem Roman "Torstraße 1" von Sybil Volks Roman und stammen von Head-Autorin Conni Lubek ("Tempel") in Zusammenarbeit mit Silja Clemens ("Unter Nachbarn"), Holger Joos ("Hölle im Kopf", "Tatort - Unklare Lage") und Carola M. Lowitz. Regisseurin Sherry Hormann inszeniert nach "Nur eine Frau", "3096 Tage", "Altes Land" und "Wüstenblume" erneut komplexe, vielschichtige Frauenfiguren, deren Erfahrungen im Fokus des Geschehens stehen. Der österreichische Regisseur Umut Dag ("Vienna Blood", "Kuma,", "Risse im Beton") wird die Folgen 7-12 in Szene setzen. Producerinnen sind Maximiliane Prokop und Mariella Santibáñez. Die magischen Bilder der Historienserie liefern Director of Photography Cristian Pirjol (Folgen 1-6) sowie Xiaosu "Xax" Han und Andreas Thalhammer (Folgen 7-12), Ute Paffendorf ("Brecht") zeichnet für das Kostümdesign verantwortlich. Das aufwendige Setting entsteht unter der Leitung von Stephan Gessler ("Cloud Atlas") - so wurde unter anderem das Kaufhaus Jonass auf rund zweitausend Quadratmetern in Görlitz nachempfunden. Unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction Mediengruppe RTL Deutschland, übernimmt Brigitte Kohnert die redaktionelle Verantwortung. Gefördert wird das Serienprojekt von der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM), dem Medienboard Berlin-Brandenburg und dem German Motion Picture Fund. Den Weltvertrieb hat Beta Film übernommen.
Über TVNOW:
TVNOW ist der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland und mit monatlich bis zu 7,01 Mio. Unique User:innen der mit Abstand stärkste deutschen Streamingdienst im Markt. Der "Main-Streamer" bietet derzeit rund 50.000 Programmstunden verschiedener Genres und damit das größte Programmpaket der deutschen Streaminglandschaft. Vielfalt wird dabei großgeschrieben! Neben zahlreichen TV-Highlights aus Inhalten des eigenen Senderportfolios, bietet TVNOW seinen Premium-Kund:innen zusätzlich auch ein breit gefächertes Angebot an exklusiven Inhalten: von und für TVNOW produzierte Originals aus dem Show-, Real Life- und Comedy-Segment, Dokumentationen und Fiction. Darüber hinaus umfasst TVNOW ein umfangreiches Spielfilmpaket, exklusive Serien-Highlights, Livesport und einen konstant wachsenden Family- & Kids-Bereich. Dieses umfangreiche Portfolio wird laufend ausgebaut. Das Angebot von TVNOW besteht aus einem werbefinanzierten Free- und einem kostenpflichtigen Premium-Bereich (4,99EUR pro Monat) sowie einem Premium+-Bereich (7,99EUR).
Pressekontakt:Mediengruppe RTL Deutschland GmbH
TVNOW Kommunikation
Natalie Barmscheidt
Telefon: +49 221-45674413
natalie.barmscheidt@mediengruppe-rtl.de
Janine Stein
Telefon: +49 221-45674410
janine.stein@mediengruppe-rtl.de
Bildredaktion:
Jasmin Menzer
Telefon: +49 221-45674281
jasmin.menzer@mediengruppe-rtl.de
Original-Content von: TVNOW, übermittelt durch news aktuell
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/133584/5010603
© 2021 news aktuell