In Köln sollen mindestens 500 Verleihscooter im Rhein liegen. Die Betreiber hatten eine kurzfristige Bergung zugesagt. Passiert ist eher wenig. Nicht mal eine Handvoll Scooter sind bisher geborgen. Ende Juni hatte eine Recherche des Westdeutschen Rundfunks (WDR) für einige Empörung gesorgt. Demnach sollten bereits Hunderte von E-Scootern der in Köln ansässigen fünf großen Verleihfirmen im Fluss verrotten. Nach Aussage eines örtlichen Bautauchers stießen er und seine Kollegen bei mittlerweile jedem Tauchgang auf erhebliche Mengen dieser elektrischen Roller. Aus vielen trete bereits eine ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.