Das James-Webb-Weltraumteleskop der Nasa wird noch in diesem Jahr ins All starten. An Bord einer Ariane-5-Rakete der europäischen Raumfahrtbehörde ESA wird das Teleskop am 18. Dezember 2021 abheben. Ende August konnten die Tests am James-Webb-Weltraum-Teleskop erfolgreich abgeschlossen werden. Damit steht einer Indienstnahme des als Hubble-Nachfolger vorgesehenen Teleskops nichts mehr im Wege. Und so wird das neue Sternen-Beobachtungswerkzeug von Nasa, Esa und CSA (Kanada) nun am 18. Dezember vom Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana aus in die Umlaufbahn gebracht. Die Trägerrakete ist ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.