Seit Mai sitzt mit Belén Garijo eine Frau am Steuer des Pharmariesen Merck und sie fackelt nicht lange, um dem Konzern unter ihrer Führung auch ein eigenes Tempo vorzugeben.Auf dem Kapitalmarkttag präsentiert Garijo neue Wachstumsziele, mit denen sie die von Vorgänger Stefan Oschmann angestoßene Vision, Merck zum "weltweit führenden Wissenschafts- und Technologiekonzern" mit diversifiziertem Portfolio aus Pharma, (Spezial-)Chemie und Elektronik (Halbleiter) zu formen, weiterführen will. Und zwar strammen Schrittes: Bis 2025 soll Merck auf einen Umsatz von etwa 25 Mrd. Euro kommen, 2020 waren es 17,5 (2019: 16,2) Mrd. Euro. Für das ldf. Gj. werden nach erhöhter Prognose bis zu 19,7 Mrd. Euro angepeilt. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.