Hannover (www.anleihencheck.de) - Die vor allem auf den ersten Blick sehr erfreulichen Zahlen zur Entwicklung der US-Einzelhandelsumsätze im Berichtsmonat August haben der Währung der Vereinigten Staaten in der vergangenen Woche klar geholfen, so die Analysten der Nord LB.Die psychologisch wichtige Marke von 1,1800 USD pro EUR sei mit dem aufkeimenden Optimismus für die US-Wirtschaft unterboten worden. Man sollte die Daten aber auch nicht zu positiv beurteilen. Die an den Juli-Daten vorgenommenen Revisionen würden das Bild der ökonomischen Lage nämlich in gewissem Umfang trüben. Zudem habe sich bei den Absatzzahlen der US-Autohäuser die erwartete Schwäche gezeigt. Die mangelnde Verfügbarkeit von Neuwagen schlage natürlich auf den Umsatz durch. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.