![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
Papst Franziskus habe entschieden, den Geistlichen nicht des Amtes zu entheben. Woelki solle aber für einige Monate eine Auszeit nehmen. Dem Bischof werden Fehler im Umgang mit Fällen sexuellen Missbrauchs vorgeworfen. So gab es Kritik, dass eine Missbrauchsstudie von Erzbistum wegen mutmaßlicher juristischer Fehler zunächst nicht veröffentlicht wurde.
Ein Rücktrittsangebot des Hamburger Erzbischofs Stefan Heße und den Amtsverzicht von Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, hatte der Papst ebenfalls abgelehnt. Auch gegen die beiden Geistlichen gab es Vorwürfe wegen Fehlern bei der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen.
© 2021 dts Nachrichtenagentur