![Finanznachrichten News](/content/img/fn-690x388-default-2.jpg)
EQS Group-Ad-hoc: Polyphor AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Generalversammlung Allschwil, Schweiz, 27. September 2021 Polyphor veröffentlicht Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung und gibt Finanzergebniss für das erste Halbjahr 2021 bekannt - Ausserordentliche Generalversammlung am 28. Oktober 2021 zur Vorbereitung des Zusammenschlusses mit EnBiotix Inc. mit nicht persönlich anwesenden Aktionärinnen und Aktionären gemäß COVID-19-Verordnungen. - Informationsgespräch zur ausserordentlichen Generalversammlung am 14. Oktober 2021 um 14:00 Uhr.
Ausserordentliche Generalversammlung Das Unternehmen ist bestrebt, dass eine möglichst hohe Anzahl an Aktionärinnen und Aktionäre ihre Stimmrechte ausüben, und wird deshalb am 14. Oktober 2021 um 14:00 Uhr eine digitale Informationsveranstaltung vor der ausserordentlichen Generalversammlung abhalten. Alle Aktionärinnen und Aktionäre sind eingeladen, ihre Fragen vorab per E-Mail einzusenden: IR@polyphor.com. Vorgeschlagene Änderungen bei den Mitgliedern des Verwaltungsrats und geplante Änderungen im Managementteam Andreas Wallnöfer, Silvio Inderbitzin und Hugh O'Dowd werden bei Vollzug der Fusion als Verwaltungsratsmitglieder zurücktreten. Kuno Sommer und Bernard Bollag, derzeitige Mitglieder des Verwaltungsrats von Polyphor, werden als Verwaltungsratsmitglieder verbleiben. Dennis Ausiello, Dan Hartman und Robert Clarke, derzeitige Mitglieder des Verwaltungsrats von EnBiotix, werden als neue Mitglieder des Verwaltungsrats des fusionierten Unternehmens vorgeschlagen. Hernan Levett, der derzeitige CFO von Polyphor, soll weiterhin als CFO des fusionierten Unternehmens tätig sein. Jürgen Froehlich, Chief Medical Officer bei EnBiotix, soll CMO des Unternehmens werden und damit Frank Weber ablösen, der sich dazu entschieden hat, Polyphor Ende Oktober 2021 zu verlassen, um seine Karriere ausserhalb des Unternehmens weiter fortzusetzen. Wie geplant wird Daniel Obrecht, Chief Scientific Officer von Polyphor, auf Ende Jahr 2021 in den Ruhestand treten und das fusionierte Unternehmen als wissenschaftlicher Berater weiterhin begleiten. Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2021 Der Gesamtverlust für den Berichtszeitraum belief sich auf CHF 23,6 Mio. Die F&E-Kosten wurden in erster Linie durch die Phase-III-Studie mit Balixafortide verursacht und werden voraussichtlich im vierten Quartal 2021 nach Beendigung der Studie deutlich sinken. Der Gesamtbestand an liquiden Mitteln belief sich zum 30. Juni 2021 auf CHF 17,9 Mio. (Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente). Im September 2021 gaben Polyphor und EnBiotix den Abschluss der zuvor angekündigten Kaufvereinbarung für inhalierbares Murepavadin bekannt. Infolge des Abschlusses der Transaktion erhielt Polyphor die vereinbarte Zahlung von 2'599'655 Aktien von EnBiotix (15,4 % voll verwässerter Anteil an EnBiotix) zu einem vereinbarten Wert von USD 10 Mio., der sich derzeit nicht in der Jahresrechnung zum 30. Juni 2021 niederschlägt (siehe die wichtigsten Kennzahlen unten). Da der Vollzug der Fusionsvereinbarung mit EnBiotix für das vierte Quartal 2021 erwartet wird, wird das Unternehmen nach dem geplanten Abschluss eine aktualisierte Prognose für die Betriebsausgaben 2021 vorlegen. Informationsgespräch zur ausserordentlichen Generalversammlung Informationsgespräch: 14. Oktober 2021, 14:00 Uhr
Zum Audio Webcast mit Replay-Funktion gelangen Sie mit folgendem Link (Audiosignal mit Folien): Die komplette Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung finden Sie hier:
CHF Mio.
1) Basiert auf dem konsolidierten IFRS-Abschluss Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Über Polyphor Disclaimer Ende der Ad-hoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Polyphor AG |
Hegenheimermattweg 125 | |
4123 Allschwil | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 61 567 1600 |
Fax: | +41 61 567 1601 |
E-Mail: | info@polyphor.com |
Internet: | www.polyphor.com |
ISIN: | CH0106213793 |
Valorennummer: | POLN |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1235978 |
Ende der Mitteilung | EQS Group News-Service |
1235978 27.09.2021 CET/CEST