Der EuGH hat ein spektakuläres Urteil zum Widerruf von privaten Darlehen gefällt, das viele Kreditnehmer betrifft. Wer jetzt clever vorgeht, kann sich in den meisten Fällen einen Vorteil von etlichen tausend Euro sichern Der EuGH hat festgestellt, dass ein großer Teil der privaten Kreditverträge, die seit 2010 abgeschlossen worden sind, schwerwiegende Formfehler enthalten. So hat der EUGH beispielsweise verlangt, dass die Verzugszinsen in den Kreditverträgen in absoluten Zahlen angegeben werden ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.