Bisher hat sich die SEC geweigert, einen Bitcoin-ETF zuzulassen. Jetzt hat die US-Behörde mit dem Volt-Equity-ETF zumindest einen Krypto-nahen Indexfonds genehmigt. Ein gutes Zeichen? In Kanada und Brasilien sowie in Europa gibt es sie schon: dedizierte Bitcoin- oder Krypto-ETF (Exchange-traded Fund). Dabei handelt es sich um börsengehandelte Fonds, die zum Beispiel die Entwicklung von Bitcoin oder anderen Kryptowährungen abbilden. In den USA hat sich die Wertpapieraufsicht SEC bisher nicht dazu durchringen können, einen solchen Bitcoin-ETF zuzulassen. Gerade erst wurde die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.