Weiterhin steht die Aktie von Valneva, und dies unseres Erachtens auch völlig zu Recht, unter dem sehr positiven Eindruck der jüngsten Ergebnisse der klinischen Phase 3-Vergleichsstudie ihres Corona-Totimpfstoffkandidaten VLA2001 gegenüber dem von AstraZeneca entwickelten und bereits seit längerem marktzugelassenen Vektorimpfstoff AZD1222. Doch auch hinter den bisher eingeführten mRNA-Impfstoffen von BioNTech, Moderna und Johnson & Johnson sowie erst recht den weiteren aktuellen Todimpfstoff-Entwicklern Sanofi, Novavax und Sinovac muss sich Valneva unseres ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.