Seit 15 Monaten sitzt der frühere Wirecard CEO Markus Braun in Untersuchungshaft. Bisher gibt es keine Anklageschrift. Und immer dringender wird die Frage: Ist der Österreicher Täter oder Opfer? Auf den ersten Blick ist die Sache ganz einfach. Der Betrugsfall Wirecard hat Milliardenschäden hinterlassen. Über Jahre wurde ein Geflecht von nicht existierenden Geschäften aufgebaut und auf diese Weise viel Geld in betrügerische Taschen geschleust. Da muss doch naturgemäß der Vorstandschef und Großaktionär ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.