Urlaub nehmen, um aufs Amt zu gehen? Damit soll Schluss sein, wenn es nach der Meinung der Mehrheit der Deutschen geht. Einer Bitkom-Umfrage zufolge fordern 86 Prozent der Befragten von ihrer Stadtverwaltung mehr Nachdruck bei der Digitalisierung. Die Digitalisierung, insbesondere der Verwaltung geht den meisten Deutschen zu langsam. Nur ein Drittel der Deutschen glaubt daran, dass das Onlinezugangsgesetz als einer der wichtigsten Schritte zu einem digitalen Staat, tatsächlich rechtzeitig erfolgreich umgesetzt wird. Eigentlich sollen laut Onlinezugangsgesetz bis Ende 2022 alle 575 Verwaltungsleistungen digital verfügbar sein. Für zwei ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.