Elektroautos sollen in zehn Jahren nicht nur bei der Reichweite, sondern auch beim Preis mit dem Verbrenner konkurrieren. Längst ist die Jagd nach neuen Batteriemodellen entbrannt. Auch deutsche Konzerne sind dabei. Wie weit schafft es der Platzhirsch aus Deutschland auch ins Segment E-Mobilität vorzustoßen und sich ein gehöriges Stück in dem Markt zu sichern? Was treibt das Unternehmen aktuell an? Ist die Bewertung an der Börse gerechtfertigt? Ein Blick in Gegenwart und Zukunft, insbesondere auch in die Zahlen.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.