Jahrelang hat sich der Start des Weltraumteleskops James Webb verzögert. Nun ist es tatsächlich ins All gestartet - was man durchaus als kleines Weihnachtswunder bezeichnen darf. Das Weltraumteleskop James Webb ist an Bord einer Ariane-5-Trägerrakete am Samstag um 13.20 MEZ vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guyana aus ins All gestartet. Der Start markiert den Beginn einer der am meisten erwarteten Nasa-Missionen seit Jahrzehnten. Denn bei James Webb handelt es sich um das größte und leistungsfähigste Weltraumteleskop aller Zeiten. Mehr zum Thema ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.