Die abgelaufene Handelswoche war geprägt von ambivalenten Konjunkturdaten in Europa und den USA, die per saldo zu einem schwächeren US-Dollar, leichteren Aktienmärkten und insgesamt freundlichen Edelmetallkursen führte. Der Anstieg der langen öffentlichen Renditen setzte sich zunächst nicht fort, wenngleich die Inflationsraten auf beiden Seiten des Atlantiks weiter hoch bleiben. In diesem Umfeld konnten Gold, Silber und Platin zulegen, während Palladium seine vorangegangenen Gewinne konsolidierte.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.