Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) sollen Ärzte künftig schwere oder tödliche Corona-Verläufe identifizieren können. Dies könnte für Tirage-Situationen, aber auch bei der Medikamentengabe hilfreich sein. Einem Forschungsteam aus Deutschland und Österreich ist es gelungen, durch eine KI-unterstützte Methode anhand einer Blutprobe zu prognostizieren, ob Covid-19-Patienten einen schweren Verlauf erleiden oder gar an der Krankheit sterben werden. Wie die Austria Presse-Agentur (APA) berichtet, stellten die Wissenschaftler:innen diese Methode im Fachblatt Plos Digital Health vor. Mehr zum ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.