
WASHINGTON (dpa-AFX) - Der US-Dollar hat am Freitag die frühen Gewinne gegenüber seinen wichtigsten Pendants reduziert, nachdem die Erwartungen an eine aggressive Straffung der Geldpolitik durch die Fed nach den jüngsten Daten zum Kernwachstum der Verbraucherpreise und zum persönlichen Einkommen und zur persönlichen Einkommen und Ausgaben etwas gesunken waren.
Die vom Handelsministerium veröffentlichten Daten zeigten, dass sich das Kernwachstum der Verbraucherpreise im Dezember auf ein fast 40-Jahres-Hoch beschleunigte.
Die Inflationsmessung des Handelsministeriums, die von der Federal Reserve bevorzugt werden soll, zeigte, dass sich die jährliche Rate des Kernwachstums der Verbraucherpreise im Dezember auf 4,9% beschleunigte und den höchsten Stand seit September 1983 erreichte.
Gleichzeitig zeigte der Bericht auch, dass die persönlichen Ausgaben im Dezember um 0,6% zurückgingen, nachdem sie im November um 0,4% gestiegen waren. Der Rückgang der Ausgaben entsprach den Schätzungen der Ökonomen.
Ohne Preisänderungen sanken die realen persönlichen Ausgaben im Dezember um 1%, nachdem sie im Vormonat um 0,2% gesunken waren.
Die Daten besagen, dass das persönliche Einkommen im Dezember um 0,3% gestiegen ist, nachdem es im November um 0,5% nach oben revidiert wurde.
Ökonomen hatten erwartet, dass das persönliche Einkommen um 0,5% steigen würde, verglichen mit dem ursprünglich für den Vormonat gemeldeten Anstieg von 0,4%.
Der Dollar-Index, der in der europäischen Sitzung auf 97,44 kletterte, fiel bis zum Mittag auf 97,06, bevor er sich auf 97,22 erholte. Der Index hatte am Donnerstag bei 97,26 geschlossen.
Gegenüber dem Euro ist der Dollar bei 1,1150 DOLLAR leicht gefallen, nachdem er sich von 1,1122 auf 1,1175 Dollar abgeschwächt hat.
Der Dollar wird bei 1,3400 USD gegenüber dem Pfund Sterling gehandelt und erholt sich von 1,3434 USD.
Der Dollar handelt bei 115,24 Yen und fällt damit von 115,37 Yen.
Gegenüber dem Aussie liegt der Dollar bei 0,6995 US-Dollar und gewinnt von 0,7033 US-Dollar.
Der Schweizer Franken liegt bei 0,9311 pro Dollar und gewinnt leicht von 0,9314. In der Zwischenzeit handelt der Loonie bei 1,2767 pro Dollar, gegenüber dem Schlusskurs vom Donnerstag von 1,2742.
Urheberrecht(c) 2022 RTTNews.com. Alle Rechte vorbehalten
Urheberrecht RTT News/dpa-AFX
© 2022 AFX News