Bei Amazon sind sie wegen Plagiaten oder Fake-Rezensionen gesperrt. Statt sich aber um eine Rückkehr zu dem E-Commerce-Konzern zu bemühen, drängen viele chinesische Händler:innen jetzt auf die Plattform des Rivalen Walmart. Das kann noch Ärger geben. Seit Jahren kämpft Amazon mit zunehmend härteren Bandagen gegen Händler:innen aus China, die gefälschte Waren auf der Plattform des US-amerikanischen E-Commerce-Konzerns verkaufen. Zuletzt gerieten zudem Brands ins Visier der Plattform-Hüter:innen, die mit Fake-Rezensionen um Käufer:innen buhlten. Dahinter steckt eine riesige Betrugsmaschine. Allein im Jahr 2021 schmiss Amazon im Rahmen von ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.