
Die meisten britischen Standardwerte werden
am Dienstag überwiegend knapp behauptet erwartet. Nach den
deutlichen Gewinnen vom Vortag seien Gewinnmitnahmen zu erwarten,
hieß es von Händlern. Zudem belaste die nach Börsenschluss in den
USA veröffentlichte Umsatzwarnung des Computerherstellers Dell
Mit Spannung werden die Anleger zudem auf die Zinsentscheidung der US-amerikanischen Notenbank warten. Die Fed wird an diesem Dienstag wegen der von hohen Energiepreisen angeheizten Inflation nach Ansicht von Experten ihren Leitzins zum zwölften Mal in Folge anheben. Erwartet wird ein weiterer kleiner Zinsschritt um 0,25 Punkte auf dann 4,00 Prozent. Beobachter rechnen zudem damit, dass die Federal Reserve weitere "maßvolle" Zinserhöhungen ankündigen wird.
Im Blick stehen dürften insbesondere Unternehmen, die
Zwischenberichte vorlegen: Pearson
Insbesondere von Pearson wird mit einem positiven Zwischenbericht gerechnet. Der Verlag der "Financial Times" dürfte von einer Erholung der Werbeumsätze im Printbereich profitiert haben, erwarten Marktteilnehmer.
Für den Tabakkonzern Imperial Tobacco erwarten Analysten der UBS ein Wachstum des Gewinnes pro Aktie (EPS) um 11 Prozent für das Gesamtjahr. Dafür bedürfe es eines Wachstums von 12 Prozent in der zweiten Jahreshälfte.
Zahlreiche Analystenkommentare könnten ebenfalls für
Kursbewegungen sorgen: So hoben JP Morgan ihre Einstufung für
British Land
AXC0026 2005-11-01/08:36