Die Preise an den Tankstellen klettern von Rekordhoch zu Rekordhoch und ein Ende scheint noch lange nicht in Sicht. Schuld daran ist der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Profiteure von dieser Entwicklung sind meist Ölkonzerne, denn mit jedem Preisanstieg klingeln ihre Kassen deutlich lauter. Die einst als umwelt- und klimaschädlich verschmähten Konzerne gelten nun als Hoffnungsträger für weiterhin bezahlbare Wärme und Mobilität. Auch die französische TotalEnergies Aktie (ISIN: FR0000120271) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.