Googles SMS- und Telefon-Apps haben ohne Benachrichtigung und ohne Einverständnis der Nutzenden Daten gesammelt und an Google gesendet. Das stellt zunächst einen Verstoß gegen das europäische Datenschutzrecht dar. Wie der irische Informatikprofessor Douglas Leith vom Trinity College in Dublin in seinem Forschungspapier "What Data do the Google Dialer and Messages Apps on Android send to Google?" (PDF) darlegt, haben die Apps Google Messages (SMS) und Google Dialer (Telefon) Nutzerdaten an den Clearcut-Logger-Dienst der Google-Play-Services und an den Dienst Firebase Analytics gesendet. Personenbezogene ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.