Noch immer warten die Nasa und ein Forschendenteam in Alaska darauf, zwei Raketen starten zu können - und zwar direkt ins Nordlicht. Das Wetter hat die Starts bislang unmöglich gemacht. Die Forschenden arbeiten an der Nasa-Mission "Ion-Neutral Coupling during Active Aurora" (INCAA) und planen in diesem Rahmen die Temperatur, die Plasmadichte und die Windbewegung im Inneren des Nordlichts zu messen. Das bunt gefärbte Lichtspiel entsteht auf natürliche Weise, wenn geladene Teilchen mit der Magnetosphäre der Erde interagieren. Die genauen Wechselwirkungen interessieren die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.