Seit Dezember 2020 läuft das Verfahren zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht SEC. Nun sorgen E-Mails der SEC wieder für Aufruhr. Die Non-Profit-Organisation Empower Oversight veröffentlichte E-Mails der Securities Exchange Commussion (SEC), aus denen hervorgeht, dass sich Beamte der SEC im Zusammenhang mit dem Ripple-Prozess nicht korrekt verhalten hätten. Mehr zum Thema Krypto-News: Der tägliche Newsblog rund um Bitcoin und Co. Defi: Was du über Decentralized Finance wissen musst und wie du ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.