Tesla ändert den Lieferumfang seiner Fahrzeuge. Ein Ladekabel für die Haushaltssteckdose wird künftig nicht mehr mitgeliefert, sondern muss als Zubehör gekauft werden. Das verärgert Teslas Kunden. E-Auto-Nutzende werden es bestätigen. Das Ladekabel für die Haushaltssteckdose wird nur im allergrößten Notfall genutzt. Zu langsam ist der Ladevorgang. Zudem dürfte nicht jedem das Risiko gefallen, die Hausinstallation unter ungünstigsten Umständen in Brand setzen zu können. Musk muss einschreiten Das weiß auch der Hersteller, weshalb der gedacht hatte, er können das Ladekabel einfach aus dem ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.