Weil der Chipmangel jetzt auch die Herstellung von Geräten zur Herstellung von Geräten erreicht habe, werde sich das Problem nicht so bald entspannen, sondern eher noch verschärfen - prognostiziert Intel-Chef Pat Gelsinger. Hatten Experten schon bislang damit gerechnet, dass sich die im Jahr 2020 im Zuge der Coronapandemie ausgelöste Chipkrise einige Jahre hinziehen könnte, glaubt Intel-Chef Gelsinger nun, dass sich das Problem kaum vor 2024 lösen lassen werde. Chipknappheit wird sich bis 2024 hinziehen Diesen pessimistischen Ausblick lieferte er gegenüber CNBC ab. Zur Begründung führte er an, dass die ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.